Haarausfall Männer Ursachen

Coverbild: Haarausfall Männer Ursachen - Mann zeigt lichtes Haar und kahle Stellen am Hinterkopf

Von Haarausfall wird gesprochen wenn über einen längeren Zeitraum mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen. Haarausfall Männer Ursachen – woher kommt der Haarausfall bei Männern und welche Formen gibt es?

Haarausfall Männer Ursachen – Die vier häufigsten Formen

Erblich bedingter Haarausfall

Die häufigste Form des Haarausfalls ist erblich bedingt, hiervon sind rund 60 – 80 % der Männer betroffen. Jeder 3. Mann über 30 und sogar jeder 2. der über 50-jährigen ist betroffen.

Stressbedingter Haarausfall

Haarausfall kann auch durch Stress im privaten oder beruflichen Umfeld entstehen. Gerade wenn dieser über mehrere Wochen besteht wirkt sich dies auf unseren Körper und auch auf das Haar aus, da der Körper einen erhöhten Energiebedarf hat und somit die entsprechenden Nährstoffe nicht für das Haar zur Verfügung stehen.

Kreisrunder Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall wird durch eine Störung des Immunsystems hervorgerufen und zeichnet sich durch runde kahle Stellen im Haupthaar ab. Durch Entzündungsreaktionen in den Haarwurzeln lösen sich diese ab. Eine weitere (Teil-)Ursache hierfür kann auch psychogener Natur sein, bspw. hervorgerufen durch Stress. Allerdings lässt sich eine genaue Ursache für den kreisrunden Haarausfall nicht benennen.

Diffuser Haarausfall

Diffuser Haarausfall kann durch die Einnahme von Medikamenten, durch Krankheiten oder durch Belastung des Haarausfalls auftreten und das Haar wird insgesamt lichter. Auch eine erhöhte Stressbelastung spielt hier eine Rolle.

Wie wir sehen sind neben den erblich bedingten Faktoren psychische und physische Belastungen unseres Körpers die häufigste Ursache für Haarausfall. Dies führt dazu dass das Haar nicht ausreichend mit Nährstoffen und Energie versorgt wird und ruft somit Haarausfall hervor.

Welche Ursachen für Haarausfall bei Männern gibt es und was hilft gegen Haarausfall bei Männern?

Was kann man gegen die Ursachen von Haarausfall bei Männern machen und was hilft wirklich? Aus der Ursache für Haarausfall können wir bereits die Gegenmaßnahmen ableiten die für gesundes Haar sorgen und Haarausfall vorbeugen!

Stress im Alltag reduzieren:

Stress im Alltag reduzieren, leichter gesagt als getan, besonders im Beruf – allerdings muss man sich auch mal die Zeit nehmen tief durchzuatmen und wieder herunterzukommen und wenn sich negativer Stress im Beruf nicht vermeiden lässt, dann vielleicht im Privatleben – nehmen Sie sich auch mal Zeit für sich!

Auf eine gesunde Ernährung achten:

Wie wir wissen benötigt das Haar ausreichend Nährstoffe um gesund zu sein. Unser Haarwachstum können wir also bereits mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung fördern. Auch Nahrungsergänzungsmittel können bei festgestellten Mangelerscheinungen helfen – aber welche Vitamine und Spurenelemente fehlen bei Haarausfall? Eisen, Zink, Biotin, Omega-3-Fettsäure, Vitamin A, C und E, sowie B3, B6 und B12 tragen maßgeblich zu gesundem Haar bei.

Ausreichend schlafen:

Schlaf ist wie für jeden anderen Vorgang in unserem Körper auch wichtig für unser Haarwachstum und somit auch für gesundes Haar. Kriegen sie genügend Schlaf, hat der Körper mehr Energie und kann somit auch die nötige Kraft für das Haar aufbringen.

Ursachen von erblich bedingten Haarausfall bei Männern stoppen

Wie bereits eingangs erwähnt ist erblich bedingter Haarausfall die am weitesten verbreitete Ursache für Haarausfall bei Männern – rund 60 – 80 % sind hiervon betroffen.

Bei erblich bedingten Haarausfall spricht man von androgenetischer Alopezie, diese wird hervorgerufen durch eine Überempfindlichkeit auf ein Stoffwechselprodukt – Dihydrotestosteron (DHT). DHT entsteht während einer chemischen Reaktion durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase. Vererbt werden nicht ein höherer Hormonspiegel, sondern die Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegen DHT.

DHT erscheint uns zunächst nur als Übel. Allerdings hat DHT auch einige wichtige Funktionen und ist beispielsweise bei der Entwicklung des männlichen Körpers in der Pubertät wichtig. Setzt dieses DHT sich jedoch an den Haarfollikeln ab wirkt sich dies negativ aus, da es die Wachstumsphase der Haare durch eine geringere Blut- und somit Nährstoffzufuhr verkürzt.

Bei vielen Männern beginnt der Haarausfall bereits in den Zwanzigern und prägt sich anfangs meist in Form von Geheimratsecken aus und im späteren Verlauf mit lichter werdenden Stellen am Hinterkopf – hier stellen sich natürlich besonders zwei Fragen:

  1. Kann man erblich bedingten Haarausfall stoppen?
  2. Was tun gegen erblich bedingten Haarausfall bei Männern?

Mittel gegen Haarausfall Männer

Einige Tipps und einfache Mittel wurden bereits schon thematisiert, aber was wenn diese auch nicht helfen? Kann man Haarausfall wirklich stoppen?

Haarausfall Männer Ursachen: Das Mittel H-ROOTINE hat sich als äußert wirksam herausgestellt. Durch den Abbau von DHT an den Haarfollikeln und der regenerierende und kräftigende Wirkung sorgt H-ROOTINE nicht nur für eine bessere Durchblutung der Kopfhaut, sondern versorgt die Haarwurzeln auch mit den optimalen Nährstoffen. Durch dieses Zusammenspiel kann der Lebenszyklus der Haarfollikel wieder normalisiert werden und als Resultat folgt ein gesundes und kräftiges Haar. Mit H-ROOTINE bieten wir wirksame Lösungen (mehr über das Haarwachstums-Serum MEN erfahren).


Bleib auf dem Laufenden und erhalte immer zuerst die neuesten Tipps und Infos rund ums Thema Haarausfall und Haarwachstum!


Unsere Empfehlung:

Bei Haarproblemen schnell handeln!

Generell empfiehlt sich immer ein Shampoo ohne Silikone und Sulfate. Solltest du unter verstärktem oder erblich bedingtem Haarausfall leiden, dann hilft dir das H-ROOTINE Haarserum für Männer. Hier wirst du fündig:

Zu H-ROOTINE MEN

    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zum H-ROOTINE Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden