Haarwachstum – Wie wachsen unsere Haare?
Unser Haarwachstum ist in verschiedene Phasen unterteilt. Was genau in den einzelnen Phasen passiert erklären wir auf dieser Seite.
![Haarwachstum, Wachstumsphase, Anagen](https://h-rootine.de/wp-content/uploads/hg-1-1024x576.jpg)
1. Wachstumsphase (Anagen)
Dauer: 2 – 6 Jahre
In dieser Phase bildet sich eine neue Haarwurzel, und die Produktion eines Haares beginnt. Die Anagenphase dauert beim menschlichen Kopfhaar ca. 2-6 Jahre. Kopfhaare wachsen pro Tag 0,3 bis 0,5mm. In dieser Zeit wächst das Haar ca. 1 cm pro Monat. Etwa 85–90% der Haare auf der Kopfhaut befinden sich in der Wachstumsphase.
![Haarwachstum, Übergangsphase, Katagen](https://h-rootine.de/wp-content/uploads/hg-2-1024x576.jpg)
2. Übergangsphase (Katagen)
Dauer: 2 – 3 Wochen
In dieser etwa 2-3 Wochen dauernden Übergangsphase kommt die Zellteilung zum Erliegen, die Haarwurzel wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und schrumpft. In dieser Phase befinden sich ca. 1-3% aller Haare. An ihrem Ende verhornt die Wurzel und ist bereit für die letzte Phase.
![Haarwachstum, Ruhephase Ausfallphase Telogen](https://h-rootine.de/wp-content/uploads/hg-3-1024x576.jpg)
3. Ruhephase / Ausfallphase (Telogen)
Dauer: 2 – 4 Monate
In der Ruhephase wird die Stoffwechselaktivität des Haarfollikels eingestellt, wodurch das Haar verkümmert und ausfällt. Etwa 18% aller Kopfhaare sind circa 2 bis 4 Monate lang in dieser Phase. Die Zellteilung beginnt wieder, wodurch ein neues Haar entsteht.
![Haarwachstum, Neue Haarwachstumsphase](https://h-rootine.de/wp-content/uploads/hg-4-1024x576.jpg)
4. Neue Wachstumsphase
Neubeginn
Das nachwachsende Haar schiebt das alte Haar aus dem Follikel heraus, sodass dieses schließlich ausfällt. Der Haarzyklus kehrt zur Wachstumsphase zurück und beginnt von Neuem.